Leistungsbeschreibung
Projektbeschreibung:
- Mitwirken beim weiteren Ausbau und Betriebs eines „Business Process Monitorings“ für kritische Geschäftsprozesse.
- Schwerpunkte hierbei sind Prozesse in den Systemen Powercloud, Salesforce und Mulesoft.
- Projektziel ist ein Stabiler Betrieb der GSTP-Landschaft, sowie die Überwachung der Stabilität und Performance von operativen Geschäftsprozessen
Projektstand:
- Diverse Überwachungsmöglichkeiten sind bereits je zu überwachendem System aufgebaut und in Betrieb.
- Jedoch besteht weiterer Beratungsbedarf um die noch fehlenden kritischen (Geschäfts-) Prozesse in diversen Systemen überwachen zu können.
Aufgaben:
- Analyse und Dokumentation verteilter eventbasierter System-Landschaften und deren (Geschäfts-) Prozessen
- Aufbau von Monitoringlösungen für kritische Geschäftsprozesse gem. Vorgabe Auftraggeber
- damit verbunden sind auch Anforderungsaufnahmen und Beratung der Fachbereiche hinsichtlich geeigneter Monitoringlösungen, Kennzahlen etc.
- Erstellen von Epics, User Stories inkl. Tests aus fachl./techn. Perspektive nach Vorgabe Fachabteilung/Auftraggeber
- Analyse von Logs (MuleSoft, Java/Stacktrace- u.ä.) und Ursachenklärung bei Prozessfehlern
- Kommunikation/ Beratung (schriftlich und mündlich) mit umliegenden Schnittstellen, Teams, Fachbereichen und IT-Architekten
- Erstellung von Test- und Regressionstest-Beschreibungen, und Dokumentation
- Mitwirken am (GSTP) Bug- und Incident-Management (Identifikation und Management von Fehlern und Störungen, keine Durchführung von Tests)
- Analyse und Bearbeitung von Systemfehlern in der Digital Sales Plattform
- Erstellung einer Dokumentation mit den Ergebnissen zur Präsentation an den Kunden
- idealerweise (je nach vorhandenen Erfahrungen und Kenntnissen) Erstellung und Weiterentwicklung von Dashboards in Splunk u.a. anderen Monitoringtools
Anforderungen
Skills:
- Konversationsfeste Deutsch und Englischkenntnisse
- Fähigkeit und Bereitschaft sich schnell in neue Systeme, Prozesse und Abläufe einzuarbeiten
- Grundlagenkenntnisse der Agilen Methoden (SCRUM)
- IT-Affinität
- Erfahrung im Umgang mit Incident Management und dazugehörigen Ticketsystemen (JIRA, ServiceNow, …)
- Erfahrungen in der Energiewirtschaft und den dazugehörigen Prozessen
- idealerweise Erfahrungen (oder die Bereitschaft sich bedarfsgerecht darin einzuarbeiten) in den Systemen:
- powercloud
- salesforce
- SAP (IS-U & CRM)
- Mulesoft
- SPLUNK oder weitere Monitoringwerkzeuge wie AppDynamics
Über den Auftraggeber
Volumen: 168 Stunden per Remote
Einsatzort: Remote